Alle Kollektionen
E-Mailings
Zustellung
Zustellung optimieren (SPF & DKIM)
Zustellung optimieren (SPF & DKIM)

Sie können die Zustellraten Ihrer Kampagnen weiter verbessern, indem Sie SPF und DKIM für Ihre Absenderdomain setzen.

Vor über einer Woche aktualisiert

Allgemeines

Bitte nehmen Sie Änderungen an Ihren Domaineinstellungen nur dann vor, wenn Sie mit der Thematik vertraut sind. Wenn Sie absolut keine Ahnung haben, was das Nachfolgende bedeutet, leiten Sie diese Seite an Ihre IT-Abteilung oder Ihren Provider weiter und bitten Sie freundlich darum, die Änderungen für Sie vorzunehmen. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, SPF und DKIM zu setzen.

Um den Prozess zu starten und das Ergebnis anschließend zu überprüfen, gehen Sie zunächst wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf E-Mailings

  2. Wählen Sie ein ungesendetes E-Mailing aus

  3. Sofern Optimierungsmöglichkeiten gefunden wurden, sehen Sie nun oben einen entsprechenden Hinweis. Klicken Sie auf Optionen anzeigen.

  4. Es öffnet sich ein Fenster mit Optimierungsmöglichkeiten.

  5. Sie sehen jetzt, welche Optimierungsmöglichkeiten gefunden wurden. An dieser Stelle können Sie auch jederzeit überprüfen, ob die Einstellungen unten korrekt getätigt wurden.


Optimierung 1: DKIM (DomainKeys Identified Mail)

CNAME-Record

Setzen Sie folgenden CNAME Eintrag für Ihre Absenderdomain:

CNAME: cemsc._domainkey.<meinewebsite.de> -> dkim.cemsc.net

Beispiel der Eingabeoberfläche in IONOS (1&1)

Beispiel der Eingabeoberfläche in Strato

Kontrolle

Wenn CNAME korrekt gesetzt wurde, wird dies im Kundenaccount in dem Fenster mit den Optimierungsmöglichkeiten angezeigt.

DKIM-Versand aktivieren

Sie müssen jetzt noch den DKIM-Versand für Ihren Account aktivieren. Dies geschieht in dem Fenster mit den Optimierungsmöglichkeiten.

Alternativ kann der DKIM-Versand auch jederzeit im Benutzerkonto oben rechts aktiviert und deaktiviert werden.


Optimierung 2: SPF (Sender Policy Framework)

Text-Record

Fügen Sie den nachfolgenden Code in den SPF Text Record Ihrer Domain ein.

include:cemsc.net

Ihr SPF-Record könnte z.B. wie folgt aussehen

v=spf1 mx include:cemsc.net ~all

Kontrolle

Wenn SPF korrekt gesetzt wurde, wird dies im Kundenaccount in dem Fenster mit den Optimierungsmöglichkeiten angezeigt.

Beispiel der Eingabeoberfläche in Strato


Hat dies Ihre Frage beantwortet?